Dokumente - Geld


Nebst dem Nachdruck von Formularen habe ich auch Papiergeld aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs nachgedruckt. Die ersten Geldscheine wurden in den USA im Jahr 1861 zur Finanzierung des Krieges gedruckt und weil diese auf der Rückseite grün bedruckt waren, wurden sie schnell "Greenbacks" genannt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren in den USA nur Münzen aus Gold und Silber als offizielles Zahlungsmittel verbreitet. Die Noten wurden mit Photoshop bearbeitet und werden mittels eines Laserdruckers auf das Papier "Munken Pure" gedruckt. Mittels eines Nummerierungsstempels werden anschliessend die Seriennummern aufgedruckt. Wer die Formulare kaufen möchte, kann mich gerne über das Kontaktformular anschreiben.

U.S. Dollars.

Ich habe folgende Noten der ersten Serie nachgedruck: $1, $2, $5, $10, $20, $50 und $100. Die beiden grössten Noten der Serie ($500 und $1'000) habe ich weggelassen, da eine Verwendung bei einer historischen Darstellung wohl ausgeschlossen werden kann.

U.S. Cents.

Aufgrund von Materialknappheit wurden ab 1862 nebst Dollars auch die Bruchteile davon, nälich die Cents als Papiergeld ausgegeben und wurden auch "fractional money" genannt. Ich habe alle Noten der ersten Serie nachgedruckt, nälich: $0.05, $0.10, $0.25 und $0.50.

Stapelung und Transport.

Da ich das Papiergeld auch in grösseren Mengen drucken kann, musste ich einen Weg finden, die Noten in gezähltem und gebündeltem Zustand verwahren und transportieren zu können. Glücklicherweise hatte das Department of the Treasury bereits 1861 Wärungsbänder verwendet und zudem gelang es mir, einen kleinen, ehemals auf Wells Fargo Kutschen verwendeten Tresor zu erwerben.