Über mich

Ich heisse Markus Rüegger und wurde am 14. April 1971 geboren. Ich wuchs in Weinfelden bei meinen Eltern und zusammen mit einem Bruder auf und besuchte dort auch die Primar- und Sekundarschule. Nach der obligatorischen Schulzeit absolvierte ich eine kaufmännische Lehre bei einer Treuhandgesellschaft.
Von 1992 bis 1996 studierte ich Horn am Konservatorium Winterthur und schloss das Studium mit dem Orchesterdiplom ab. Danach arbeitete ich einige Zeit als freiberuflicher Musiker. Seit Ende 1998 bin ich wieder auf dem erlernten Beruf tätig; zuerst in Kreuzlingen, ab 2000 in der Stadt Zürich und ab 2012 mit meiner eigenen Firma in Frauenfeld. 2002 absolvierte ich die Berufsprüfung (Fachausweis) für Treuhänder und 2006 erlangte ich das Diplom als Wirtschaftsprüfer.
Bereits seit 2001 wohne ich mit meiner Frau Doris zusammen, welche ich 1992 während des Studiums kennen lernte. Zuerst in Winterthur und ab 2011 in Frauenfeld.
Relativ viel Platz auf diesen Seiten wird von einem meiner Hobbys eingenommen. Bereits seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Sezessions- oder auch Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten von Amerika in den Jahren 1861 bis 1865.
Interesse an Geschichte hatte ich eigentlich schon als kleiner Junge und da ich wohl zu jener Zeit zu viele Wildwest-Filme schaute, muss ich zwangsläufig mit diesem Ereignis konfrontiert und mein Interesse dafür muss geweckt worden sein. Ich verzichte darauf, an dieser Stelle eine Einführung in das Thema zu publizieren, da dies andernorts umfassender als ich es könnte, bereits geschehen ist.
Bei meinen Recherchen bin ich auch auf einen Rüegger gestossen, welcher im amerikanischen Bürgerkrieg gekämpft hatte. Aus verschiedenen Quellen habe ich einen Artikel zusammengestellt, welcher ursprünglich in einer Hobbyzeitschrift veröffentlicht wurde. Der Artikel kann hier angeschaut werden.
Über die Jahre hat sich eine recht ansehnliche Bibliothek mit Büchern über und aus dieser Zeit angehäuft. Von speziellem Interesse sind für mich dabei die militärhistorischen Aspekte dieses Konfliktes. Entsprechend habe ich auch schon etliche Drillhandbücher studiert und die Cavalry Tactics 1841 - welche während des ganzen Konflikts in Gebrauch waren - anhand eines dreibändigen Originals als PDF-Version veröffentlicht, da es keinen vollständigen Nachdruck dieses Werks gibt. Die Datei ist ca. 198MB gross und kann hier bezogen werden (die Datei sollte mit einem PDF-Reader genutzt werden und nicht mit einem Browser-Plugin).
Viel Vergnügen beim Stöbern auf meinen Seiten, Markus Rüegger.